Übersetzungen aus dem Serbischen ins Deutsche und umgekehrt
Serbisch gehört zum südslawischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Serbisch wird von über acht Millionen Menschen vorwiegend in Serbien, Montenegro, Bosnien und Herzegowina, im Kosovo und in Kroatien als Muttersprache gesprochen. In diesen Ländern ist Serbisch auch Amtssprache. Anerkannte Minderheitensprache ist Serbisch in Rumänien, Ungarn, Albanien, Slowakei, Slowenien und Mazedonien.
Sowohl nach grammatikalischen Kriterien als auch im Vokabular und der Aussprache ist die serbische Sprache der kroatischen und bosnischen Sprache so ähnlich, dass sich alle Serbischsprechenden mühelos mit Sprechern des Bosnischen und Kroatischen verständigen können.
In Serbien wird sowohl mit dem kyrillischen sowie mit dem lateinischen Alphabet geschrieben. In Montenegro wurde noch bis etwa 2004 fast ausschließlich die kyrillische Schrift in allen Gesellschaftsformen verwendet. Heutzutage jedoch wird vermehrt auch lateinische Schrift verwendet.